
Jessica Klauß: Von der Bühne zur erfolgreichen Franchisepartnerin
„Kinder zu sehen, die über sich hinauswachsen, ist das Schönste an meiner Arbeit. Wir geben ihnen nicht nur Bühnenpräsenz, sondern auch Selbstbewusstsein für ihr ganzes Leben.“ – Jessie, Schulleiterin von Stagecoach Wiesbaden
Von der Bühne in die Selbstständigkeit: Jessies Weg zur erfolgreichen Franchisepartnerin
Als Jessica Klauß 2009 als Tanzcoach bei Stagecoach Wiesbaden anfing, hätte sie sich nicht träumen lassen, dass sie Jahre später nicht nur die Leitung der Schule übernehmen, sondern auch mehrere Standorte erfolgreich aufbauen würde. „Ich habe damals als Tanzcoach angefangen, später in Mainz auch Schauspiel unterrichtet – und war damit voll in meinem Element“, erinnert sie sich. Doch dann kam eine überraschende Gelegenheit: Ihr damaliger Schulleiter bot ihr 2011 an, die Schule in Wiesbaden zu übernehmen.
„Ich habe zunächst abgelehnt“, gibt sie offen zu. „Ich war als freiberufliche Schauspielerin unterwegs und genoss meine Unabhängigkeit.“ Doch die Idee ließ sie nicht los, und ein Jahr später wagte sie den Schritt. „2012 habe ich die Schule dann doch übernommen – und es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.“
Expansion und Wachstum: Ein Franchise, das sich auszahlt
Was als einzelne Schule begann, wuchs unter Jessies Führung kontinuierlich. „Ich startete mit einer Main School und begann, weitere Gruppen zu etablieren – erst eine, dann zwei Early Stages Gruppen. Später kam ein zweiter Standort in Wiesbaden hinzu.“ Heute ist Stagecoach Wiesbaden ein florierendes Unternehmen mit drei Main Schools, vier EarlyStages Gruppen, einer Junior und einer Further Stages Gruppe.
Und ihr Erfolg blieb nicht auf Wiesbaden beschränkt: 2022 erweiterte Jessie ihr Franchise-Geschäft und eröffnete einen weiteren Standort in Hanau. „Dort sind wir mit einer Main School und einer Early Stages Gruppe gestartet – und die Nachfrage wächst stetig.“
Warum Stagecoach Franchise? Die perfekte Verbindung aus Unternehmergeist und Kreativität
Jessie liebt es, ihre unternehmerische Freiheit mit ihrer kreativen Leidenschaft zu verbinden. „Obwohl ich Schulleiterin bin, stehe ich immer noch regelmäßig selbst im Unterricht. Wenn jemand krank ist, springe ich ein – einfach, weil es mir wichtig ist, den direkten Kontakt zu den Schüler:innen zu behalten.“
Ein besonderes Highlight sind für sie die Showcase-Programme, die sie persönlich gestaltet. „Hier kann ich meinen kreativen Einfluss einbringen und die individuelle Entwicklung der Kinder begleiten. Das ist einer der schönsten Aspekte meiner Arbeit.“
Erfolg in schwierigen Zeiten: Wie Jessie die Pandemie meisterte
Wie viele Unternehmen stand auch Stagecoach Wiesbaden während der Pandemie vor großen Herausforderungen. Doch anstatt abzuwarten, setzte Jessie auf Innovation. „Wir haben den Unterricht komplett auf Online umgestellt – mit digitalen Bühnenbildern und interaktiven Zoom-Aufführungen“, erzählt sie. „Die Eltern erhielten eigene Zugänge, und die Schüler:innen konnten weiterhin gemeinsam spielen, singen und tanzen.“
Diese Anpassungsfähigkeit zahlte sich aus. „Es war eine völlig neue Erfahrung, aber sie hat uns gezeigt, dass wir als Team jede Herausforderung meistern können.“
Mehr als nur Unterricht: Die wahre Wirkung von Stagecoach
Für Jessie ist Stagecoach mehr als nur eine Schule für darstellende Künste – es ist ein Ort, an dem Kinder über sich hinauswachsen. „Natürlich haben einige unserer ehemaligen Schüler:innen den Sprung auf die große Bühne geschafft, etwa ans Staatstheater oder in Musical-Ausbildungen“, berichtet sie. „Aber noch wichtiger sind die persönlichen Erfolge – wenn Eltern uns schreiben, dass ihr Kind durch Stagecoach das Selbstbewusstsein entwickelt hat, um in der Schule ein Referat zu halten. Das sind die Momente, die wirklich zählen.“
Warum eine Stagecoach Franchise-Partnerschaft der richtige Schritt ist
Jessies Geschichte zeigt, dass sich Selbstständigkeit und künstlerische Leidenschaft perfekt verbinden lassen. Wer als Franchisepartner:in bei Stagecoach einsteigt, profitiert von einem bewährten Geschäftsmodell, starker Unterstützung und der Möglichkeit, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten.
„Stillstand gibt es bei uns nicht“, sagt Jessie. „Bei Stagecoach bewegen wir jede Woche so viel – nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben unserer Schüler:innen.“
Möchten Sie Ihre eigene Stagecoach Schule leiten?
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und bauen Sie Ihr Franchise mithilfe des Teams rund um Johannes Mock-O’Hara erfolgreich aus. Weitere Informationen zu Franchise-Möglichkeiten mit Stagecoach Performing Arts finden Sie hier. Was Sie genau erwartet und was Franchise bedeutet, erfahren Sie zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal.